Seminar 5a: »Gesetzliche Rentenversicherung und Künstlersozialkasse«
Wann? Mo, 16. Mai 2022, 10–14 Uhr
Rentenversicherung
Was kann ich am Ende meines Berufslebens an gesetzlicher Rente erwarten? Wie funktioniert eigentlich die Grundrente und wo liegen die Probleme für freischaffende Künstler:innen? Haben mit der Corona-Krise verbundene Einkommenseinbußen direkte Auswirkungen?
KSK
Wie werden nicht-künstlerische Nebenverdienste behandelt? Welche Rolle spielen Stipendien bei der Schätzung meines KSK-relevanten Jahreseinkommens?
Eine Vertreterin der Rentenversicherung und Rechtsanwalt und KSK-Experte Andri Jürgensen erläutern die Funktionsweise der sozialen Absicherungssysteme und beantworten Fragen, die sich für diese Bereiche ergeben.
Referent für den Bereich KSK: Andri Jürgensen, Rechtsanwalt
Andri Jürgensen ist Jurist mit eigener Anwaltskanzlei und vielfältigen beruflichen Erfahrungen im künstlerischen Bereich und beim Fernsehen, Autor von Ratgeberliteratur, Anbieter von Online-Kursen, Betreiber eines eigenen YouTube-Kanals, einer Talkreihe und eines Blogs. Sein Spezialgebiet ist die Künstlersozialkasse.
www.kunstrecht.de
Wann? Montag, 16.05.2022, 10-14 Uhr
Wo? Online-Veranstaltung
Der Workshop richtet sich an Musiker:innen der Alten Musik sowie an alle Interessierten. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kontakt bei Rückfragen:
workshops@v-a-m.org