EMPOWERMENT – Workshops und Seminare für die Alte Musik
Die Vereinigung Alte Musik Berlin e.V. bietet 2022/2023 unter dem Titel EMPOWERMENT ein Seminar- und Workshop-Programm an, das der Vernetzung und Sichtbarkeit der Alte-Musik-Szene in Berlin dienen soll. Die Intensivierung der Netzwerkarbeit soll dabei die Sichtbarkeit auf Ebene des Publikums erhöhen. Mit Qualifizierungsangeboten zu Themen wie Förderung, Management oder sozialer Absicherung unterstützt und stärkt das Projekt zudem gezielt die Interpret:innen selbst.
Das Projekt „Empowerment – Workshops und Seminare für die Alte Musik“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Programms „Stärkung des Innovationspotentials in der Kultur II (INP-II)“ und der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Unsere Workshops Januar 2022 bis Mai 2023


Workshop 1: »Projektantrag und Kostenkalkulation für die Berliner Einzelprojektförderung Alte Musik«
Was muss alles im Antrag stehen? Wie beschreibt man ein Projekt, das es noch gar nicht gibt? Wie... mehr
Wie beschreibe ich mein Projekt? Welche Formulierungen führen zum Ziel? Worauf achtet eine Jury?... mehr


Anfrage, Konzert und dann kommt das Geld? Oder doch lieber Verträge schließen? Was gilt ohne... mehr
Wie gebe ich die Neustarthilfe und (steuerfreie) Stipendien korrekt in der... mehr


Was kann ich am Ende meines Berufslebens an gesetzlicher Rente erwarten? Wie funktioniert... mehr
Welche Möglichkeiten der zusätzlichen Absicherung gibt es und wie funktionieren diese Modelle... mehr


Dein Förderantrag wurde bewilligt. Und jetzt? Wie geht es weiter? Was musst du von Anfang an bei... mehr
Sommerliches Netzwerktreffen, Revision des ersten Workshop-Halbjahres, Feedback zur... mehr

Wie recherchiere ich die für mich und mein Ensemble relevanten Veranstalter:innen und Festivals?... mehr


Wie muss eine Pressemitteilung aufgebaut sein, damit sie alle Informationen liefert und... mehr
Wie kann ich meine Website gestalten und aktuell halten? Welche Social Media-Kanäle kann ich... mehr


Warum gibt es keine allgemeine Arbeitslosenversicherung für freischaffende Künstler:innen? Was... mehr