EMPOWERMENT II – ALTE MUSIK VERNETZT

Die Vereinigung Alte Musik Berlin e.V. bietet 2024/2025 unter dem Titel »EMPOWERMENT II – Alte Musik vernetzt« wieder ein Workshop-Programm an, das der Vernetzung und Sichtbarkeit der Alte-Musik-Szene in Berlin dienen soll. Mit Qualifizierungsangeboten zu Themen wie Förderung, Management oder sozialer Absicherung unterstützt und stärkt das Projekt zudem gezielt die Interpret:innen selbst.

Das Projekt »Empowerment II – Alte Musik vernetzt« wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Programms „Stärkung des Innovationspotentials in der Kultur III (INP-III)“ und von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

6. November 2023, 19:30 Uhr

Diskussionsrunde, offen für alle

... mehr
8. November 2023, 10:00 - 12:30 Uhr

Das Schlagwort „Digitalisierung” ist allgegenwärtig. Welche Rolle spielt die Digitalisierung... mehr

09. Januar 2024, 10:00-12:30 Uhr

Welche Formen prekärer Arbeitsverhältnisse und selbstausbeuterischer Tendenzen gibt es in der... mehr

11. Januar 2024, 19:30-21:30 Uhr

Diskussionsrunde, offen für alle

... mehr
15. Mai 2024, 10:00-13:00 Uhr

Wie gebe ich Einkünfte aus dem Ausland korrekt in meiner Einkommensteuererklärung an? Was muss... mehr

10. Juli 2024, 19:30 Uhr

Diskussionsrunde, offen für alle

... mehr
21. Oktober 2024, 10-13 Uhr

Wie steht es um „Gleichberechtigung“ im Arbeitsleben der freien... mehr

24. Oktober 2024; Start 19:30 Uhr

Diskussionsrunde, offen für alle

... mehr
11. November, 10:00 - 13:00 Uhr

Wer geht regelmäßig ins Konzert, wer kommt nie und woran liegt das? Welche Voraussetzungen... mehr

10. Januar 2025, 10:00-12:30 Uhr

Wie beschreibe ich mein Projekt? Wie übersetze ich meine Idee in einen Finanzierungsplan? Welche... mehr

Projektantrag
27. Februar 2025, 10 - 12 Uhr

Diskussionsrunde, offen für alle

... mehr
Februar 2025

Wer muss die Künstlersozialabgabe zahlen, nur die Veranstalter:innen oder zusätzlich auch... mehr

14. Mai 2025, 10 - 13 Uhr

Welche Rechtsform ist sinnvoll für Musik-Ensembles? GbR, Verein oder beides? Geht es auch... mehr