EMPOWERMENT II – ALTE MUSIK VERNETZT
Workshop 7: »GbR, Verein und Co. – Rechtsformen für Ensembles«
Wann? 14. Mai 2025 Video-Seminar // 27. Juni 2025, 10 Uhr - Fragerunde
Wo: Video-Seminar (ab 14. Mai); Fragerunde Live via Zoom
Welche Rechtsform ist sinnvoll für Musik-Ensembles? GbR, Verein oder beides? Geht es auch ohne?
Wir stellen verschiedene Rechtsformen für Ensembles vor und informieren darüber, welche Vorteile und Pflichten sich rechtlich und steuerlich jeweils ergeben.
Der Workshop wird leider nicht wie ursprünglich geplant live am 14. Mai stattfinden können. Sonja Laaser wird stattdessen ein ausführliches Info-Video erstellen, das wir allen Angemeldeten ab 14. Mai zur Verfügung stellen werden. Eine Online-Fragerunde mit Sonja Laaser findet am Freitag den 27. Juni um 10 Uhr statt. Dafür könnt ihr euch gerne noch anmelden.
Der Workshop ist kostenfrei und richtet sich an Musiker:innen der Alten Musik sowie an alle Interessierten. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Referentin:
Sonja Laaser studierte Rechtswissenschaften an der HU Berlin und Dramaturgie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch.
Bis 2011 war sie Geschäftsführerin des Ballhaus Ost und hat das Kunstmagazin „ArtiBerlin“ gegründet.
Diese vielfältigen Stationen helfen ihr, ihre Mandant:innen umfassend zu verstehen und zu beraten: Ihre 2015 gegründete Kanzlei berät schwerpunktmäßig Kulturschaffende in den Bereichen Urheber-, Vergabe-, Zuwendungs-, Steuer- und Gesellschaftsrecht und Künstlersozialversicherung. Gemeinsam mit Julia Wissert hat sie die Anti-Rassismus und Anti-Diskriminierung-Klausel initiiert und entwickelt.
Sie ist Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht und wurde im Dezember 2020 in den Beirat der Künstlersozialkasse berufen. Sie ist ebenfalls Beiratsmitglied des Forschungsprojekts „Systemcheck“ und arbeitet an der Erfassung von Optimierungsbedarfen und Erarbeitung entsprechender Handlungsempfehlungen für eine bessere soziale Absicherung von Solo-Selbständigen und hybrid -Beschäftigten in den darstellenden Künsten. Sie ist Mitglied der Ethik-Kommission des Dachverbands Tanz.
Kontakt bei Rückfragen:
workshops@v-a-m.org